top of page

Langzeitstudie

Status Quo Corporate
Newsroom 

Sieben Jahre Forschung

Von Januar 2018 bis Juni 2025 hat ein Team von Mediamoss Newsroom und der International School of Management an der Langzeit-Untersuchung „Status Quo Corporate Newsroom“ gearbeitet.

 

Unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Moss erforschten Ann-Sophie Johnigk, Christian Wobig, Nils Becker und Hubertus Heuer die Arbeitsweise in 209 Kommunikationsabteilungen im DACH-Raum. Im Zentrum stand dabei die Leitfrage:

 

Wie gut gelingt es den Kommunikationsabteilungen, die Strategie ihres Unternehmens operativ umzusetzen? 

Sie können die kostenlose Studie auf dieser Seite bestellen. 

The Newsroom Pub_edited.jpg
Teilnahmebedingungen

743 Interviews

Das Zusammenspiel aus Strategie und operativer Umsetzung ist entscheidend, um für die aktuellen Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz und Digitalisierung gewappnet zu sein. Aus diesem Grunde hat es sich das Forschendenteam zum Ziel gesetzt, einen Key Performance Indicator (KPI) zu entwickeln, um die Qualität von Kommunikationsabteilungen und Corporate Newsrooms bewerten zu können. 

 

743 Personen wurden jeweils eine halbe Stunde lang befragt. Sie arbeiteten in Kommunikation, Marketing und Vertrieb sowie bei Stakeholdern wie beispielsweise Human Resources, Geschäftsführung oder Produktentwicklung. Aus insgesamt 372 Nettostunden an empirischem Daten-Material filterte das Studienteam ein Set von 20.000 Codiereinheiten. Die Zwischenergebnisse wurden durch 30 Expertinnen und Experten aus der Praxis validiert. Auf dieser Grundlage wurde der Corporate Newsroom Score errechnet.

®  

Bestellung Newsroom-Studie
bottom of page